Fasching im PARKWOHNSTIFT: Ein buntes Fest der Freude und Gemeinschaft

05.03.2025

Die fünfte Jahreszeit wurde in diesem Jahr ausgiebig und in fröhlicher Atmosphäre gefeiert.

An allen Standorten stand alles im Zeichen des Faschings, mit zahlreichen Veranstaltungen, die Bewohner, Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen in ihren Bann zogen.

Die Faschingsbälle an den Standorten Arnstorf und Tettenweis waren dabei die ersten Höhepunkte der Saison. In festlich geschmückten Sälen wurde unter dem Motto „Zauberwald“ zu Musik und Tanz gefeiert – eine willkommene Gelegenheit für alle, sich in bunte Kostüme zu hüllen und die frohe Stimmung zu genießen.

Die Bewohner des PARKWOHNSTIFTS erlebten einen unvergesslichen Faschingsball im festlich geschmückten Festsaal. Unter dem Motto „Zauberwald“ wurden die Gäste in eine märchenhafte Welt entführt, die voller Fantasie und Überraschungen steckte.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Hexenmeister Tobias Rieder aus dem Zauberwald, der die Senioren in die magische Atmosphäre des Nachmittags einführte. Der Wald erwachte mit dem Einzug der Tiere, Pilze
und Bäume aus dem Zauberwald. Die Blumenkinder der Kindertagesstätte Schatzkiste brachten mit einem bezaubernden Tanz frischen Wind in den Saal und begeisterten das Publikum. Im Anschluss führte der Auftritt der Zwerge zu einem weiteren Höhepunkt. Mit der fetzigen Musik und einem tollen Tanz sorgten die Zwerge für viel Lachen und ernteten großen Applaus.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Drache Tabaluga, der mit seinem Humor und seinem ganz eigensinnigen Tanz die Herzen der Senioren im Sturm eroberte. Die Schlümpfe aus dem Zauberwald sorgten ebenfalls für viel Applaus und gute Laune. Den krönenden Abschluss bildete der Hextentanz. Mit schrillem Hexenlachen zogen die Hexenschwestern in den Festsaal und überzeugten mit einem gekonnten Tanz.

Aber nicht nur die Bälle sorgten für fröhliche Momente: In den Tagespflegen in Arnstorf, Eichendorf, Tettenweis und Reisbach war ebenfalls etwas los. Hier sorgten Besuche von Garden und Kindergarden für Begeisterung und Heiterkeit, während die Tänze und Darbietungen für ein Lächeln auf den Gesichtern der Tagespflegegäste sorgten.

Der absolute Höhepunkt des Faschings war zweifelsohne der Faschingsdienstag, der in diesem Jahr mit besonderen Aktionen und Überraschungen glänzte. Einrichtungsleiterin Monika Bauer und Leiter der ambulanten und teilstationären Pflege Tobias Rieder verkleideten sich als lustige Mickey Mäuse und verteilten unter lauten Musikklängen frisch gebackene Krapfen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die gute Laune war ansteckend, und die Mitarbeitenden genossen den fröhlichen Moment der gemeinsamen Feier.

Die Faschingsgilde Roßbach sorgte für ein unvergessliches Erlebnis in der Eingangshalle des PARKWOHNSTIFTS Arnstorf: der Auftritt begann mit dem traditionellen Gardemarsch. Im Anschluss trat das Prinzenpaar zum Walzer an. Das Prinzenpaar bewegte sich im Einklang der Musik und zeigte eine hohe tänzerische Fertigkeit, wofür sie tosenden Applaus ernteten. Der Showteil der „Powers“ – eine energiegeladene Darbietung mit vielen kreativen Hebefiguren -  brachte die Zuschauer zum Staunen.

Zeitgleich fand in den Hausgemeinschaften das traditionelle Faschingskranzl statt. Auch hier wurde der Fasching ausgelassen im Innenhof gefeiert. Die Little Dancers der Faschingsgilde Roßbach, die mit ihrem Gardemarsch und dem Showteil „Ab in den Süden“ auftraten, zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer. Auch hier begeisterte das Prinzenpaar mit seinem Walzer. Die Bewohner waren begeistert von der mitreißenden Darbietung und applaudierten eifrig. Nach diesem Programmpunkt rundeten die Betreuungsassistentinnen die Feierlichkeiten mit einer eigenen Showeinlage ab, die bei den Bewohnern ebenfalls für große Freude sorgte.

Der Fasching im PARKWOHNSTIFT war geprägt von Lachen, Freude und farbenfrohen Kostüme – einer Zeit, die leider viel zu schnell verging.