Sommerfest im PARKWOHNSTIFT Tettenweis voller Begegnung und Lebensfreude

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens und die Gäste der Tagespflege SenTa Tettenweis sowie die Schwesternschaft feierten gemeinsam das Sommerfest – ein herzliches Beisammensein mit Musik, tollen Auftritten und vielen Gästen.
Eröffnet wurde das Fest durch Tobias Rieder, Prokurist und Leiter der ambulanten und teilstationären Pflege, der die Anwesenden recht herzlich begrüßte. Auch der zweite Bürgermeister Josef Schmidbauer richtete ein paar persönliche Worte an die Besucher. Stephanie Lindner eröffnete, im Namen der Familie Lindner, das Fest anschließend offiziell.
Musikalisch begleitet wurde der Tag von Florian Binder, der mit seinem abwechslungsreichen Repertoire für eine angenehme und heitere Atmosphäre sorgte. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte der Kinder: Die Kindertrachtengruppe der „Grenzlandla Gögging“ begeisterte gleich zweimal mit traditionellen Tänzen in festlicher Kleidung und erntete viel Applaus. Auch der Kindergarten St. Gertrud war mit dabei – die Kinder hatten mit ihren Betreuerinnen ein buntes Programm vorbereitet und sangen und tanzten mit sichtlicher Freude.
Ein Schätzspiel sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Die Teilnehmer versuchten zu schätzen, welcher Betrag sich in einem mit Centstücken gefüllten Glasbehälter befindet – es wurde diskutiert, gelacht und gerätselt. An dieser Stelle sei verraten: es befanden sich 32,33 € im Glas. Die beste abgegebene Schätzung gewann einen Einkaufsgutschein.
Zu den Ehrengästen des Tages zählten neben dem Bürgermeister auch der örtliche Pfarrer Josef Tiefenböck sowie Pater Augustinus und die Ordensschwestern. Sie nahmen sich Zeit für Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die enge Verbundenheit zur Einrichtung.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner war es ein Tag voller Abwechslung, Freude und Begegnung – und für viele sicher ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.