- Beratung und Anleitung bei Kriseninterventionen
- Führen von Fallgesprächen
- Stress- und Konfliktbewältigung (Konfliktvermeidung und Konfliktbewältigung, Stressreduzierung)
- Biografieorientierte Beschäftigungsangebote erstellen ( z. B. Kartoffel schälen, bügeln, stricken)
- Basale Stimulation für Demenzkranke
- Validation mit validierender Grundeinstellung
- ROT - Training
- Bewohnerorientierte 10 Minuten Aktivierung
- Biografieorientierte Musikangebote
- Bewegungsübungen mit Alltagsgegenständen (z. B. Taschentücher)
- Krankheitsbezogene, individuelle Aktivierung
- Einplanen von gerontopsychiatrischen Maßnahmen in den Pflegeprozess
- Zusammenarbeit mit den Betreuungsassistenten / Betreuungskräften
- Pflegefachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft
- Organisatorische Fähigkeiten
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Objektivität
- Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- EDV- Kenntnisse
- Vertrauenswürdigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Arbeit in einem motivierten Mitarbeiterteam
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive und pünktliche Entlohnung
- Sozialleistungen wie beispielsweise
- betriebliche Altersvorsorge
- Ferienhäuser
- Gesundheitscenter pro.aktiv
- Wunschdienstplan